Netzwerk

Success Story: „MikroTik ‚Firewall‘ bekämpft Hagel in Serbien“

MikroTik
21. Februar 2020 VARIA Elektronik
Das Wetter ist eines der größten Risiken für die Landwirtschaft, insbesondere zerstörerische Kräfte wie Hagelstürme. Die Menschen in Serbien wissen das sehr gut und haben eine moderne Lösung für dieses alte Problem gefunden. Ein automatisiertes Hagelschutzsystem zum Schutz der Pflanzen. Ein Überwachungs- und Vorhersagesystem mit minimalem menschlichem Einsatz vor Ort [...]
Weiterlesen  

Neues Speed Test-Netzwerk von Ubiquiti

29. Oktober 2019 VARIA Elektronik
Ubiquiti bringt den Ubiquiti Speedtest auf den Markt, das erste öffentliche Testnetzwerk, das in Enterprise-Netzwerkgeräte integriert ist. Ubiquiti Speedtest umfasst ein Netzwerk von Testservern und die Möglichkeit von Geschwindigkeitstests. Zu den Analyseergebnissen gehören der Uplink-/Downlink-Durchsatz und die Latenz. Die Weitergabe der Ergebnisse ist einfach und kann sowohl über E-Mail als [...]
Weiterlesen  

Der Shop-Relaunch – VARIA STORE V4 geht online

9. April 2018 VARIA Elektronik
VS#10 – Wir feiern 10 Jahre VARIA Store und starten das Jubiläumsjahr mit einem Shop-Relaunch, der es in sich hat! Schaut man sich die Bestellungen der ersten Jahre an, erkennt man schnell welchen Weg wir beschritten haben. So war die erste Shop-Version noch eher eine Referenz zu unserer fast 10-jährigen [...]
Weiterlesen  

Success Story – BMW Berlin Marathon 2017 von Xanica Consulting Berlin | K-TEL

12. Januar 2018 VARIA Elektronik
Projektziel: WLAN-Vernetzung zum BMW Berlin Marathon am 24. September 2017 Storytext zum erfolgreichen Kundenprojekt: Michael Heinz - Inhaber von Xanica Consulting Seit 6 Jahren arbeitet die Xanica mit der K-TEL, Jahr für Jahr, bei der Realisierung für den BMW Berlin Marathon zusammen. Hier wurde dieses Jahr in enger Zusammenarbeit ein [...]
Weiterlesen  

Der Ubiquiti UNMS Controller

3. Januar 2018 VARIA Elektronik
Der VARIA Controller für das Ubiquiti Management System Mit dem Ubiquiti Management System (UNMS) bietet der Hersteller UBIQUITI nun eine zentrale Verwaltung seiner EdgeMAX®-, EdgeSwitch®-, airMAX®- und UFiber-Geräte. VARIA liefert hierzu nun auch die passende Hardwarelösung im 19-Zoll-Rackgehäuse mit lediglich einer Höheneinheit oder im Desktop-Gehäuse für Wand-, Tisch- oder Hutschienenmontage. [...]
Weiterlesen  

RUT9XX-Serie – Wichtiges Sicherheitsupdate für Teltonika Router

Teltonika
29. Oktober 2017 Teltonika / VARIA Elektronik
Wichtiges Sicherheitsupdate für RUT9XX-Serie (KRACK Attack, dnsmasq-Schwachstelle) Auch wenn die Nachrichtenflut zur Sicherheitslücke nach dem 18.10. sehr schnell wieder versiegte, bleiben unsere Techniker weiter mit dem Thema KRACK Attack beschäftigt und sind regelmäßig mit den Herstellern zu unseren Distributionen/Marken in Kontakt. Am Freitag (27.10.2017) gab es das lang erwartete Patch [...]
Weiterlesen  

UAP-AC-IW – unser erster Eindruck

20. Mai 2017 Ubiquiti / VARIA Elektronik
Die Erstauslieferung des kleinsten Access Points aus der UniFi AC-Serie ist eingetroffen - der UAP-AC-IW. Vergleichbar ist er mit dem UAP-AC-LITE, zwar mit einem kleineren Empfangsbereich, aber dennoch mit vollem Funktionsumfang und 802.3af/at-Unterstützung. Sowohl die Einbindung in die UniFi-Network-Application als auch die Installation kann über die UniFi App erfolgen. Der [...]
Weiterlesen  

OPNsense – The Next Open Source Firewall

25. November 2016 OPNsense / VARIA Elektronik
High-end Security Made Easy ™ VARIA "Ready-to-use"-Systeme mit der OPNsense-Firewall Mit dem Release der neuen APU Board Serie, startete VARIA gleich mit vier "Ready-to-use“-Modellen des OPNsense Firewall Systems. Das hochperformante APU Industrie-Embedded Board des Schweizer Herstellers PC Engines ist mit dem 1,0 GHz AMD Embedded G-Series T40E APU (Dual-Core und [...]
Weiterlesen  

Freifunk & die freie Kommunikation (Teil 2)

6. Juni 2016 VARIA Elektronik
Technik und Belastbarkeit des Netzes im Fürther Freifunk Florian Schimmer vom Freifunk Franken zeigt uns die Technik, die hinter dem Fürther Freifunk-Backbone steht. Wir starten an der Relaystation. Dort sind aktuell drei NanoStations M2 (Ubiquiti) aktiv. Auf diesen läuft die Freifunk Firmware, womit direkt das Mesh Protokoll B.A.T.M.A.N Advanced verwendet [...]
Weiterlesen  

Interview Freifunk Chemnitz

18. Mai 2016 VARIA Elektronik
Hotspot-Betreiber haften für ihre Nutzer... ...so sieht es die sogenannte Störerhaftung. Bis jetzt. Gerade als wir am Erstellen der neuen Ausgabe der Wave sitzen und das Interview mit den Chemnitzer Freifunkern frisch aufgenommen ist, hat sich Union und SPD überraschend entschieden, die im nachfolgenden Interview besprochene Störerhaftung für WLAN-Betreiber komplett [...]
Weiterlesen