
Der Internationale Frauentag am 8. März ist nicht nur ein Anlass, um die Errungenschaften von Frauen weltweit zu würdigen, sondern auch, um auf die noch bestehenden Herausforderungen und Ungleichheiten hinzuweisen. Es ist eine Gelegenheit, Geschichten von außergewöhnlichen Frauen zu teilen, die oft im Schatten der Geschichte stehen. Eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit, dies zu tun, bieten die Kartenspiele „Geniale Frauen“ und „Fantastische Frauen“ des Laurence King Verlags.
Die Kraft von Frauen: Lernen durch Spiel
In einer Welt, die zunehmend darauf bedacht ist, Diversität und Inklusion zu fördern, sind diese beiden Kartenspiele ein wunderbares Werkzeug, um das Wissen über weibliche Vorbilder und Heldinnen zu erweitern. Jedes Spiel stellt bedeutende Frauen aus unterschiedlichen Epochen und Bereichen vor, von Wissenschaft über Kunst bis hin zu Politik und Literatur. Es geht darum, die Geschichten dieser beeindruckenden Persönlichkeiten in den Mittelpunkt zu stellen und ihre bahnbrechenden Beiträge sichtbar zu machen.
Geniale Frauen – Innovatorinnen und Pioniere
„Geniale Frauen“ ist das Kartenspiel für alle, die sich für Frauen interessieren, die in ihren jeweiligen Disziplinen innovative, oft revolutionäre Beiträge geleistet haben. Von Marie Curie, der berühmten Chemikerin, bis zu Ada Lovelace, der Pionierin der Informatik – die Karten sind vollgepackt mit faszinierenden Geschichten und Informationen. Dieses Spiel lädt dazu ein, nicht nur auf die Leistungen dieser Frauen zu schauen, sondern auch zu reflektieren, wie sie Barrieren überwunden und die Welt verändert haben.

Fantastische Frauen – Heldinnen der Geschichte
„Fantastische Frauen“ geht einen Schritt weiter und beleuchtet noch mehr außergewöhnliche Persönlichkeiten. Es umfasst nicht nur Frauen aus bekannten historischen Momenten, sondern auch solche, die oft übersehen wurden. So kommen unter anderem die erste weibliche Premierministerin Indiens, Indira Gandhi, oder die Schriftstellerin und Aktivistin Chimamanda Ngozi Adichie ins Spiel. Es geht nicht nur um historische Größen, sondern auch um Frauen, die in ihrer jeweiligen Gesellschaft und Zeit auf unterschiedliche Weise Widerstand geleistet haben.

Frauentag feiern mit einem Spiel
Der Frauentag bietet eine großartige Gelegenheit, sich nicht nur mit den Errungenschaften von Frauen auseinanderzusetzen, sondern diese auch aktiv zu feiern. Indem man ein Spiel wie „Geniale Frauen“ oder „Fantastische Frauen“ spielt, taucht man ein in die Welt dieser mutigen und außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Es ist eine spielerische Art, sich mit ihrer Geschichte auseinanderzusetzen und dabei eine Menge zu lernen – ganz ohne Druck, sondern mit Freude am Entdecken.
Diese Kartenspiele sind nicht nur für Bildungszwecke gedacht, sondern können auch ein tolles Gesprächs- oder Gruppenspiel für Familie und Freunde sein. Dabei wird das Wissen über die Erfolge und das Vermächtnis von Frauen, die die Welt verändert haben, auf eine unterhaltsame Weise erweitert.
Warum der Frauentag wichtig ist
Der Frauentag ist eine Gelegenheit, sich nicht nur an die Errungenschaften von Frauen zu erinnern, sondern auch an die Herausforderungen, die noch vor uns liegen. Frauenrechte, Gleichstellung der Geschlechter und die Anerkennung von Frauen in allen Bereichen des Lebens sind nach wie vor Themen, die viel Aufmerksamkeit erfordern. Das Wissen um die Geschichte der Frauen, die bereits in der Vergangenheit Hindernisse überwunden haben, inspiriert uns, auch heute für eine gerechtere Zukunft zu kämpfen.
Mein Fazit als Frau
Ob als lehrreiche Ergänzung zum Frauentagsprogramm oder als regelmäßiges Kartenspiel – „Geniale Frauen“ und „Fantastische Frauen“ sind ein bereicherndes Erlebnis für Jung und Alt. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, sich auf den Frauentag vorzubereiten oder diesen Tag zu feiern, indem man sich mit den Geschichten von Frauen auseinandersetzt, die die Welt auf ihre ganz eigene Weise verändert haben.
Lasst uns diesen Frauentag nicht nur dazu nutzen, zurückzublicken, sondern auch inspiriert nach vorne zu schauen und weiterhin für die Rechte und die Anerkennung von Frauen weltweit einzutreten.
Fantastische Frauen
32 der mutigsten und bahnbrechendsten Frauen treten in sechs Kategorien gegeneinander an. Wer war unkonventioneller? Marie Curie oder Ada Lovelace? Wer trotzte den Gegebenheiten stärker? Rosa Parks oder Malala Yousafzai? Seien Sie bereit und inspirieren Sie die nächste Generation kraftvoller Gipfelstürmerinnen und Wegbereiterinnen!
Geniale Frauen
In diesem Memo müssen 25 Frauen und ihre jeweilige Erfindung gefunden werden. Frauen haben unsere Welt verändert, und bleiben doch meist unbekannt – oder wissen Sie, wer die grundlegenden Erkenntnisse für das GPS berechnet hat? Oder Jenga erfand? Oder den Chocolate Chip-Keks? In diesem Memo müssen 25 Frauen und ihre jeweilige Erfindung gefunden werden. Wer die meisten passenden Pärchen hat, gewinnt! Das Booklet mit Geschichten zu Leben und Erfindungen der Frauen sorgt dafür, dass man beim Spielen immer wieder über die genialen Frauen spricht.